Dienstag, 30. April 2013

Meine Küche

Hallo meine lieben Backfeeen!

Ich möchte euch heute meine Küche vorstellen.

Die Küche, in der ständig der Rührbesen geschwungen wird, in der die Backbleche durch die Luft gewirbelt werden und in der immer ein Kuchenduft im Raum umher schwebt.





Weitere Impressionen:

Equipment


Bänder für die Torten


PME Formen von Tortenboutique


Tortendekorationsmaterialkoffer


Backfee Topflappen und Handschuh von der lieben Julia


Cat-Cake Etagere mit der kleinen Nelly

Erzählt mir von eurer Küche! Wie sieht es bei euch denn so aus? Was habt ihr schon in der Küche alles erlebt?

Liebe Grüße Stefanie

Montag, 29. April 2013

Wer wohnt in 'ner Ananas?

Wer wohnt in 'ner Ananas ganz tief im Meer? -SPONGEBOB SCHWAMMKOPF


Bikini Bottom sollte auf meine neueste Torte drauf. Aber schaut doch selbst, wie ich die Unterwasserwelt von Spongebob, Patrick und Co auf eine Schokocremetorte dekoriert habe.

Rezept:

Zutaten

5  Eier, getrennt
300 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
250 ml Öl
150 g Schokolade
375 g Mehl
1 Pck. Backpulver
2 EL Kakaopulver

Zubereitung

Das Eigelb wird mit dem Zucker und dem Vanillinzucker schaumig gerührt. Dann wird das Öl dazugegeben und schließlich das Mehl, Kakao, Backpulver und die geschmolzene Schokolade eingerührt. Das Eiweiß wird geschlagen und dieser wird danach unter den Teig gehoben.

160°C Umluft ca. 50 - 60 Minuten


Rezept Schokocreme als Füllung für die Schokoladentorte:

200 g geschmolzene Schokolade
400 g Joghurt
400 ml geschlagene Sahne
1 Pck. Tortencreme oder Gelantine
etwas Puderzucker











Wie gefällt euch meine Spongebob Torte?

Grüße aus Bikini Bottom,
Eure Backfee

Möge die Macht mit euch sein!

Wie war euer Wochenende?

Meins war schön. Ich durfte nämlich eine tolle Torte machen und zwar eine Star Wars Torte für den kleinen Samuel. Und wer passt da nicht besser auf eine Torte als Meister Yoda persönlich?

Die Star Wars Torte:

Sprudelkuchen mit Ganache umhüllt:

5 Eier
2 Tassen Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Tasse Kakao
3 Tassen gemahlene Nüsse
2 Tassen Mehl
1 Pck. Backpulver
1/2 Tasse Öl
1 Tasse Sprudel

Alle Zutaten zu einem Rührteig verarbeiten. Den Teig in eine große Form füllen.
50 min bei 160°C Umluft
 



Weißer Rollfondant mit blauer Pastenfarbe eingefärbt:


Möge die Macht mit euch sein:


Meister Yoda:



„Öffnet euch. Spürt die Macht, die euch umgibt. Eure Sinne nutzen ihr müsst.“ - Yoda

Eure Backfee

Freitag, 26. April 2013

Klappe die Erste

Mittlerweile spricht es sich ja rum, dass VOX Hobbybäcker für eine neue Sendung sucht. Ich hatte die Woche Besuch von zwei sehr netten Menschen einer Castingfirma. Habe für sie eine kleine Torte gebacken. Und diese möchte ich euch heute zeigen.

Es handelt sich um eine Filmtorte: 3 Filmrollen mit Bilder von meinen bisherigen Werke.
Aber schaut sie euch doch selbst an:

Käse Sahne Torte 20 cm Durchmesser:


mit Schokoladenganache:






And the Oscar goes to...


Mein Film ist im Kasten und ich bin gespannt, ob und wie es weiter geht. War auf jeden Fall ein toller Nachmittag mit den beiden und eine Erfahrung wert.

Ich wurde gefragt, warum ich bei der Sendung mitmachen möchte:
Ich möchte, deswegen auch meine Facebook Seite und mein Blog, den Menschen zeigen, dass Backen nicht ein altmodisches Hobby ist, sondern auch total verrückt, modern und außergewöhnlich sein kann. Ich versuche das Traditionelle mit der Moderne zu verbinden. Rezepte von meiner Oma mit kunstvollen Techniken. Ich möchte anderen Menschen zeigen, wie vielseitig das Backen sein kann. Ich möchte eure Leidenschaft wecken!


Liebe Grüße, 
eure Crazy Backfee

Sonntag, 21. April 2013

Minnie Mouse Torte

Seit 1928 gibt es sie schon - die Minnie Mouse.

Ihr eigentlicher Name ist Minerva Mouse, aber wer nennt sie schon so!? Sie ist die Freundin von Mickey Mouse und seit über 60 Jahren verlobt (Quelle: Duckipedia)


Da ich schon ein paar Mal im Disneyland Paris zu Besuch war, habe ich sogar eine "persönliche" Beziehung zu ihr. Ich, gerade mal 6 Jahre jung, wollte unbedingt ein Bild mit der Minnie Mouse haben. Aber diese doofe Schauspielerin, die unter de, Minnie Mouse Kostüm steckte, rannte mich beinahe über den Haufen und ich bekam weder Autogramm noch Erinnerungsbild. Seitdem gehe ich ihr, sämtlichen Plüschtieren und Comics aus dem Weg.

Aber ich traute mich heute nochmal ran: Minnie soll auf meine Torte!



Unter der Minnie Mouse findet ihr eine Regenbogen-Torte mit einer Vanille-Joghurt-Creme.



Ich muss sagen, dass ich jetzt Minnie Mouse wieder etwas sympatischer finde und ich mich mit ihr ausgesöhnt habe. :-)

In diesem Sinne,
eure Backfee

Freitag, 19. April 2013

Erdbeer Cupcakes

Diese Woche hab ich ein paar leckere Erdbeercupcakes gemacht, da mich an der Obsttheke die ersten Erdbeeren angelacht haben. Und ich liiiiiiieeeeebbbbbeeee Erdbeeren und konnte wirklich nicht daran vorbei gehen.





Rezept Cupcakes:

5 Eier
300 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
250 ml Öl
125 ml Sahne
375 g Mehl
1 Pck. Backpulver

Rezept Creme:

200 g weiche Butter
200 g Puderzucker
200 g Frischkäse
100 g pürierte Erdbeeren, wahlweise auch Erdbeermarmelade
etwas Lebensmittelfarbe pink


Zubereitung:

Das Eigelb mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. Danach das Öl und die Sahne dazugegeben und verrühren. Anschließend Mehl mit Backpulver dazu sieben und unterrühren. Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben. Muffinformen mit Vertiefungen mit Papierförmchen auslegen oder gründlich einfetten. Den Förmchen mit dem Teig nacheinander füllen. Die Cupcakes 20-25 Minuten bei 160°C Umluft im Ofen backen, nach 20 Minuten mit einem Schaschlik-Holzspieß testen, ob noch Teig kleben bleibt. Bleibt nichts mehr daran kleben, die Cupcakes aus dem Ofen nehmen. Die Cupcakes 5 Minuten auskühlen lassen. Dann aus der Form nehmen und auf ein Kuchengitter setzen. Komplett auskühlen lassen.

Für die Creme die Butter in einer Schüssel schaumig schlagen, den Frischkäse und die pürierten Erdbeeren/Erdbeermarmelade unterrühren. Den Puderzucker darüber sieben und ebenfalls unterrühren, bis die Masse geschmeidig ist. Falls die Masse noch nicht spirtzfähig ist, mehr Puderzucker dazu. Nach Belieben mit einigen Tropfen Lebensmittelfarbe einfärben. Dann auf die ausgekühlten Cupcakes dressieren.




Der Frühling kann kommen,
ich bin bereit!

Liebe Grüße,
eure Backfee

Dienstag, 16. April 2013

Die Eulen auf dem Regenbogen

Die Eulen sind bei mir los.

Auf der Geburtstagsfeier eine kleinen süßen Dame gibt es Servietten, Tischdecke, Wanddeko und Pappteller mit diesem Eulenparty-Motiv. Da MUSS die Torte doch einfach dazu passen, oder nicht?!


Für das Innenleben habe ich mich zusammen mit der stolzen Mama auf einen Regenbogenkuchen geeinigt.
Perfekt für einen Kindergeburtstag!


Rezept Regenbogenkuchen: 

Zutaten: 

6 Eier 
6 EL warmes Wasser
300 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
300 g Mehl
1 Pck. Backpulver
Lebensmittelfarben: violett, blau, grün, gelb, orange, rot (ich habe Gelfarben von Wilton verwendet) 

Zubereitung: 

Die Eier werden mit dem warmen Wasser schaumig geschlagen. Danach werden Vanillezucker und Zucker untergerührt und ca. 10 min auf höchster Stufe geschlagen. Anschließend wird Mehl und Backpulver hinzugefügt, kurz durchmischt und in 6 gleiche Portionen aufgeteilt (bei mir waren es je 4-5 EL Teig). Diese werden mit den Lebensmittelfarben eingefärbt. Zuerst wird der rote Teig in eine gefettete Springform gegeben und gleichmäßig verteilt, bis der Boden vollständig damit bedeckt. Der Boden wird 10 min bei 160°C gebacken. Nacheinander werden nun auch die anderen Teig-Portionen so gebacken. 

Zubereitung Creme

500 g Mascarpone mit 50 g Zucker und etwas Vanilleschotenmark aufschlagen, 250 g Quark unterheben und das Ganze zwischen den 6 Böden verteilen.


Und nun zur Dekoration:









Liebe Grüße

eure Backfee 



P.S. Wisst ihr denn schon, dass ich auch bei Küchenplausch zu finden bin? Schaut doch mal vorbei. Jede Menge tolle Rezepte und Ideen!

Montag, 15. April 2013

Cake Cologne 2013 - Hey Kölle

Am letzten Samstag hieß es: Hey Kölle? Du bes e Jeföhl!

Denn ich fuhr mit meiner lieben Freundin Sabrina auf die Cake Cologne.

Die Cake Cologne ist eine Tortendekorationsmesse, neben Hamburg die zweite in Deutschland. Ich möchte euch ein paar Eindrücke von der Messe und vor allem von den wundervollen Torten Bilder zeigen.



Die Juroren bei der Arbeit:



Zuckerfloristik:


Kekskunst:


Show Torten zum Thema Köln:






3D Torten:



Motivtorten:




Hochzeitstorten:






Neben den Torten hab ich auch wundervolle Bloggerinnen kennen gelernt. Unter anderem Anja von Meine Torteria, Sandra von Sandras Tortenträumereien und die beiden Schweizerinnen Marlene von Marlenes sweet things und Ramona von Ramonas Backstübli.

Ihr seid einfach spitze! Freu mich schon, euch wieder zusehen!


Auch Annett von AS Dreamcake konnte ich endlich mal kennen lernen. Sie war auch so lieb und hat Bilder von mir und Betty von Betty's Sugardreams gemacht. Und Betty ist wirklich einfach nur riesig, im wahrsten Sinne des Wortes!



Wir besuchten auch kleine Workshops wie zum Beispiel Magnolien-Zuckerfloristik bei Katharina Pfaffenrot oder eine weibliche Figur besser gesagt, ein Blumenmädchen formen bei Valentina Terzieva von Cooking and Fun. Ist sie nicht wunderhübsch?



Auch besuchte ich die Demonstration von Christina Cooper mit dem Thema Patchwork Cutters.



Zu Schluss war noch Shoppen angesagt. Hab mir Zeitschriften von Magie des Zuckers und die neue Cake Art Special zugelegt. Auch noch Bücher von Katharina Pfaffenrot (das mit den Magnolien muss ich unbedingt mal versuchen) und Maisie Parrish landeten in meinem Backfee-Beutel. Maisie war auch noch so lieb und schrieb mir eine Widmung in mein neues Buch.


Der Saal leerte sich und wir fuhren wieder nach hause.


Mein Fazit: 
Ich freue mich schon aufs nächste Jahr! Und dann will ich nicht nur Besucher sein, sondern mit einer Torte anreisen.
Es war ein wunderschöner Tag!

Eure Backfee