Freitag, 25. Januar 2013

Fußball ist unser Leben...

...denn König Fußball regiert die Welt.
   Wir kämpfen und geben alles,
   bis dann ein Tor nach dem andern fällt.

Das war schon das Motto der deutschen Nationalmannschaft 1974:



Was hat das nun aber mit dem Backen zu tun?

Der Fußball-begeisterte Dennis hat sich zu seinem Geburtstag eine Fußballtorte gewünscht.
Da hab ich mich an die Arbeit gemacht:


Schokoladenkuchen

mit Johurtsahne-Schokocreme

Hexagone

Spielfeld

Die Spielernummer 8

Fußballschuhe am Trocknen

Komplett!



Aus aus aus! Das Spiel ist aus! 
Den Sieg in der Tasche!

Eure Backfee

Donnerstag, 24. Januar 2013

Das Leben ist kein Pferdestall

Heute möchte ich euch in einen Pferdestall entführen.

Genauer: in den Pferdestall von Klaus und Charlie.
Die beiden leben in einem leckeren Biskuit, umhüllt von Schokoladenganache und in Nachbarschaft einer leckeren winterlichen Kirschcreme

Rezept: Kirschcreme
 
220 g Kirschen 
400 ml Sahne
1 Pck. Tortencreme
400 g Quark oder Naturjoghurt

Für die Kirschcreme 220 g Kirschen pürieren und mit dem Dekorzucker (oder etwas Puderzucker) aus der Tortencreme-Packung verrühren. Die Sahne steif schlagen. Das Tortencremepulver wird zuerst mit dem Kirschpüree gut verrührt und dann wird der Quark (oder Naturjoghurt) untergerührt. Zuletzt die Sahne unterheben und alles auf dem Boden des Biskuits verteilen.  







Und hier der fertige Stall:



Wünsche euch noch einen schönen Abend, 

eure Backfee  

Dienstag, 22. Januar 2013

Alle lieben Macarons...

Schnee, Schnee, Schnee...

Während es draußen schneite und dann auch noch regnete, hatte ich beschlossen, Auto stehen zu lassen und mich an den Backofen zu begeben.
Ich hatte große Lust nochmal diese verdammt leckeren Macarons zu backen.
          Also ran an die Eier!


mit roter Lebensmittelfarbe von Wilton




weiße Scholaden-Erdbeer-Sahne-Füllung

Rezept für die weiße Scholaden-Erdbeer-Sahne:

Schokoladenganache (ca. 100 g zu 50 ml Verhältnis) herstellen und die feste Masse mit dem Handrührgerät schaumig schlagen.
Erdbeeren (ca. 50 g) pürieren.
Erdbeeren langsam in die Ganache rühren, bis eine spritzfeste Masse entsteht und diese auf eine Macaronschale spritzen.

Und hier das Ergebnis:


Zu Schluss noch eine Winterimpression mit Blick auf meine Straße:






Grüße aus meiner verschneiten Heimat!

Eure Backfee

Samstag, 19. Januar 2013

Schokolade- und Vanillemuffins


Schokolade- und Vanillemuffins- einfach und lecker!







Rezept Schokolademuffins

Zutaten:

3 Eier
100 g Margarine 
200 g Zucker 
200 ml Milch 
250 g Mehl
1/2 Pck. Backpulver 
Prise Salz 
100 g Kakaopulver 
100 g geraspelte Schokolade (Kuvertüre oder Blockschokolade, Vollmich oder Zartbitter) 

 
Zubereitung:

Eier schaumig schlagen. Die Margarine im Topf bei niedriger Temperatur zerlassen. Zucker, die zerlassene Margarine und Milch hinzufügen. Mehl, Backpulver, Salz, Kakao und Schokolade nacheinander zu der Masse hinzugeben. Alles miteinander verrühren.

160°C Umluft ca. 15 Minuten 
reicht für ca. 12 Stück 



Rezept Vanillemuffins

Zutaten:

2 Eier
100 g Margarine
120 g Zucker
1/2 Pck. Vanillezucker
150 g Mehl
1/2 Pck. Backpulver
1 Prise Salz
etwas Vanilleschotenmark     
(ich habe noch ein paar Schokostreussel oben drauf gemacht


Zubereitung:

Eier schaumig schlagen. Die Margarine im Topf bei niedriger Temperatur zerlassen. Zucker, Vanillezucker, die zerlassene Margarine und Vanilleschotenmark hinzufügen. Mehl, Backpulver und Salz nacheinander zu der Masse hinzugeben. Alles miteinander verrühren.

160°C Umluft ca. 15 Minuten 
reicht für ca. 12 Stück 


Als Topping: weiße Schokoladenganache
Kakaoschokobohne als Verzierung


Liebe Grüße Stefanie 

Zebrakuchen

Kennt ihr den Zebrakuchen? Wenn nicht, unbedingt ausprobieren:
Sehr lecker, super einfach und immer ein Hingucker!


Hier geht es zum Rezept:

Zutaten


5  Eier, getrennt
300 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
250 ml Öl
125 ml warmes Wasser
375 g Mehl
1 Pck. Backpulver
2 EL Kakaopulver

Zubereitung

Das Eigelb wird mit dem Zucker und dem Vanillinzucker schaumig gerührt. Dann wird das Öl und das warme Wasser dazugegeben und schließlich das Mehl und Backpulver eingerührt. Das Eiweiß wird geschlagen und dieser wird danach unter den Teig gehoben. Einer Hälfte des Teiges wird Kakao zugefügt.

In die Mitte einer gefetteten Kuchenform wird ein Löffel des hellen Teiges zugegeben und darauf wird ein Löffel des dunklen Teiges gegeben. Das Ganze wird solange wiederholt, bis der Teig zu Ende ist.

160°C Umluft ca. 50 - 60 Minuten


Teig in 26 cm Durchmesser Springform


Nach dem Backen zum Füllen durchgeschnitten.

Viel Spaß beim Nackbacken!
Eure Stefanie

Donnerstag, 17. Januar 2013

iPhone-Geschenk-Torte [enthält Werbung]

Where is my f***ing phone?

Geht es nicht jedem von uns so, dass man gerade dann, wenn es wichtig ist, sein Handy oder Telefon nicht findet? "Irgendwo in der Tasche muss es doch sein!", "Vorhin hab ich es noch auf der Fensterbank gesehen!" "Ruf mal bei mir an, dass ich es klingeln höre.", "Hoffentlich ist es nicht auf lautlos gestellt." etc...

Deswegen möchte ich euch heute diesen kleinen Kuchen vorstellen:

Der Kuchen besteht aus einem Zebrakuchen und wurde mit rosa-farbenem Fondant eingedeckt. Das kleine Handy besteht ebenfalls aus Fondant und die Tastatur wurde auf Fondantpapier gedruckt (ich liebe meinen Lebensmitteldrucker).

Aber schaut doch selbst:

Where's my...


... f***ing ...


... phone ?

Fertig!

Hoffentlich gefällt euch der Kuchen so gut wie mir. Vor allem hoffe ich aber, dass sich das Geburtstagskind darüber freuen wird.
Wünsche euch einen tollen Tag!

....Ring ring....

WO IST DENN MEIN VERDAMMTES HANDY???

Dienstag, 15. Januar 2013

Hier kommt Alex mit der Tischler-Torte

Mein bester Freund, der Alex hat Geburtstag. Da muss doch eine Torte her!

Alex ist auch ein Chemiker, aber er hat auch noch eine kreative und handwerkliche Ader.
Er hat mir diesen tollen Tortenständer zum Geburtstag geschenkt:



Deswegen wollte ich eine passende Torte, eine TIM TAYLOR Torte schenken und habe mich in die Küche begeben. Schaut her, was sich da so abgespielt hat:

Zuerst habe ich einen Biskuit gebacken, den habe ich zweimal durch geschnitten und mit einer tropischen Ananas-Pfirsisch Creme gefüllt. Anschließend wurde sie mit Zartbitterschokoladenganache eingecremt.
Dann war der Fondant dran:

Brauner Fondant, etwas marmoriert


fertig eingedeckt


die Werkzeuge werden auf der Torte befestigt


Hier kommt: Alex


jetzt noch etwas "Sägemehl" drauf


 Und fertig ist die Tischler-Torte



Liebe Grüße und noch einen schönen Abend, 
Eure Backfee

Montag, 14. Januar 2013

11 Dinge über mich...

Die liebe Sandra von Sandra's Tortenträumereien hat mich "getaggt". Da hab ich mich sofort gefragt: WAS?
Bei dieser Aktion geht es darum die Bloggerinnen etwas besser kennenzulernen und hinter die Kulissen schauen zu können. Da mache ich doch gleich mal mit, damit ihr mehr von mir erfahren könnt.

Und so geht es:

- schreibe 11 Dinge über dich
- beantworte die 11 Fragen, die der Tagger dir gestellt hat
- denke dir selbst 11 Fragen aus, die du den Bloggern, die du vor hast zu  taggen, stellen möchtest
- suche dir 11 Blogger aus, die unter 200 Follower haben und tagge sie
- erzähle es den glücklichen Bloggern
- zurück-taggen ist nicht erlaubt


11 Dinge über mich:

- Meine zwei Katzen (Coco Chanel und Nelly Sachs) begleiten mich ständig.


- Ich lese gerne russische Literatur wie zum Beispiel Dostojewski.
- Bin viel zu schüchtern.
- Ich wäre gerne Wedding Plannerin.
- Ich lese jeden Tag ein Zitat.

 Eins meiner Lieblingszitate:
„Ich fühle, daß Kleinigkeiten die Summe des Lebens ausmachen." Charles Dickens

- Meine Schwester ist meine beste Freundin.


- Chemie ist mein Beruf.
- Auf meiner to-do Liste steht Drachen fliegen lassen.
- Ich trinke gerne Whiskey.
- Bin ein Gilmore Girl und würde gerne in Stars Hollow leben.
- Schreibe für alles im Leben Listen, die ich nach Erledigen abhake.


Und jetzt zu den 11 Fragen:

1. Wie würde Dein liebstes "Drei-Gänge-Menü" aussehen?
Feldsalat mit Feigen, Sesambällchen und geräucherter Entenbrust, Rahmschnitzel mit Spätzle, Pistazieneis

2. Was ist zur Zeit Deine Lieblingswerbung im Fernsehen?
Ich zappe lieber von Sender zu Sender.

3. Warum?
Bin ein ungeduldiger Mensch. :-)

4. Im E-Book-Reader oder ganz klassisch im Buch lesen?
Ganz klassisch!!! Ich liebe Bücher. Sammele auch alte gebrauchte Edgar Wallace Schmöker aus der Rote Krimi Reihe.
„Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.“ Herman Hesse

5. Welches Essen ziehst Du vor? Süß oder herzhaft?
Definitiv süß!


6. Welches Buch hast Du zuletzt gelesen?
Bin zur Zeit an der Biografie der Nelly Sachs

7. Was ist Deine liebste Jahreszeit?
Frühling, wenn alles wieder erwacht!

8. Wenn Du einen Wunsch frei hättest: Wie würde er lauten?
Nie wieder Diäten- jetzt mit Cupcakes abnehmen! 


9. Stell Dir vor Du dürftest ein Wochenende mit einem Promi verbringen: Welchen Promi würdest Du auswählen?
Peggy Porschen und eine Backstube! 
10. Was ist Deine Lieblingsstadt?
Edinburgh in Schottland.


11. Bei welchem historischen Ereignis wärst Du gerne dabei gewesen?
Ich hätte gerne bei der royalen Hochzeit von Kate und William die Hochzeitstorte gemacht.

http://www.gala.de/asset/Image/2011/artikel/kw17/stars/william-kate-torte.jpg
via gala.de



So und nun meine Fragen an die Bloggerinnen :

1. Was isst du am liebsten?
2. Was ist dein Lieblungskleidungsstück?
3. Welcher Lied passt zu deinem Leben?
4. Was war dein liebstes bzw. bestes Schulfach?
5. Süß oder herzhaft?
6. Was ist deine Lieblingsfreizeitbeschäftigung außer die Backleidenschaft?
7. Was ist dein Lieblingsbuch?
8. Hast du irgendwelche Laster, womit du aufhören solltest?
9. Gibt es etwas in deinem Leben, was du auf jeden Fall anders machen würdest, wenn du nochmal die Chance hättest?
10. Mit welchen beiden berühmten Person (tot oder lebendig) würdest du gerne ein Stück Torte essen?
11. Was ist dein Lebensmotto/Lieblingszitat?

Ich würde mich freuen, wenn einige der Bloggerinnen mitmachen würde und ich mehr über sie erfahren könnte:
Mrs Baby Rock My Day , Nickis Leckereien, StyleKULTUR, Vicky's Cakefactory, Ramonas Backstübli, MyCake-MyBlog, Mrs Mandel, Meine Torteria, Himbeerschoko, Karens-Backwahn, thewhitestcakealive


Nochmals Danke an die liebe Sandra für das "Taggen" 
Hoffe, ihr habt jetzt mehr über mich und meine Welt erfahren können.

Wer noch mehr über mich erfahren möchte, schreibt doch einfach. Freu mich über Interesse an mir, meinm Leben und meinem Hobby!

Liebe Grüße eure Stefanie

Samstag, 12. Januar 2013

Ein Riesen Riegel

Projekt: Kinderriegel-Torte

Heute möchte ich euch eine neue Motivtorte vorstellen. Die Torte ist für den ersten Geburtstag eines kleinen süßen Mannes. Er lacht jedes Mal wenn die Kinderriegelwerbung von Milky und Schoki kommt.

Dann backe ich ihm einfach einen riesengroßen Riegel!

Vorbereitungen Milky und Schoki:

Schoki wartet auf Milky


mein Chaos


Und da ist Milky!


Vorbereitungen Torte:

Biskuit


gefüllt mit einer Erdbeercreme und Kinderriegel-Buttercreme

Rezept: Kinderriegel-Buttercreme:

375 g Kinderschokolade
200 g Butter
50 g Puderzucker

Kinderschokolade über einem Wasserbad schmelzen und wieder abkühlen lassen, die Butter mit dem Puderzucker schaumig schlagen und die abgekühlte, aber flüssige Schokolade unterrühren. Lecker!

Schokoganache


Brauner und weißer Fondant


es nimmt Form an...


Kinderriegel

Und fertig ist die Torte:



Ich hoffe euch gefällt die Torte und auch meine kleine Bilder-Anleitung!

Eure Backfee