Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 24. Dezember 2018

Fröhliche Weihnachten!

Ich wünsche Euch allen ein fröhliches Weihnachtsfest gemeinsam mit Euren Liebsten!

Dieses Jahr habe ich mich hier etwas rar gemacht, was sich 2019 aber wieder ändern wird. Und das ist nicht nur ein guter Vorsatz. 

Ich hoffe, dass Ihr eine stressfreie Adventszeit verbracht habt und den heutigen Heiligabend entspannt genießen könnt. Die letzten Vorbereitungen sind bei mir im Gange. Tisch decken, Dips für das Fondue anrühren, Getränke kalt stellen und die letzen Geschenke einpacken.... 

Ich freu mich wie ein kleines Kind auf Weihnachten. Geht es Euch auch so? 
Was tischt ihr eigentlich an Weihnachten auf?

Da ich schon von meiner Weihnachtstorte gesprochen habe, möchte ich sie Euch natürlich nicht vorenthalten.




Dieses Jahr gibt es deine dreistöckige Frosty Torte. Seit ich gestern daran gebastelt habe, habe ich auch einen Ohrwurm :-) Frosty the Snowman....
Innen drin befinden sich dieses Jahr nur Rührkuchen. Meine Familie mag die Sahnetorten nicht so sehr und nach ihnen muss ich mich ja richten. Sprudelkuchen nach meiner Oma, Zebrakuchen und ein Glühweinkuchen dürfen wir morgen mit der ganzen Familie genießen. Es gibt aber auch noch eine Schwarzwälder Kirschtorte, die ich euch morgen aber erst präsentieren werde.


Und noch einmal: 

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr,

eure Stefanie



Montag, 25. Dezember 2017

Merry Christmas Torte

Fröhliche Weihnachten euch allen!

Ich hoffe, ihr genießt die besinnliche Zeit mit euren Liebsten und könnt euch vom Alltagsstress etwas erholen.

Was gibt es auf eurer Weihnachtskaffeetafel? Bei uns gibt es neben dem Weihnachtssprudelkuchen noch eine Käse-Sahne-Torte. Die mag meine Familie einfach am liebsten. 




Wenn ich die Torte noch mit Fondant verzieren möchte, muss ich die Creme für die Käse-Sahne etwas abändern, damit sie auch schön fest wird.

Hier das Rezept: 

Rezept für den Biskuitboden:

Zutaten:
6 Eier
6 EL warmes Wasser
300 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
300 g Mehl
1 Pck. Backpulver

Zubereitung: 
  Die Eier werden mit dem warmen Wasser schaumig geschlagen. Danach werden Vanillezucker und Zucker untergerührt und ca. 10 min auf höchster Stufe geschlagen. Anschließend wird Mehl und Backpulver hinzugefügt, kurz durchmischt und in eine gefettete 20 cm Durchmesser große (extrahohe) Backform gefüllt.
160°C Umluft ca. 45 Minuten

Der Kuchen wird nach dem Abkühlen zweimal durchgeschnitten, so dass sie gefüllt werden kann.
 Rezept für die Füllung:


Zutaten:
400 g Quark
400 g geschlagene Sahne
ca. 300 g Mandarinen
Puderzucker
1 Pck. Tortencremepulver (von z.B. RUF)
Zubereitung: 
 
  Quark und das Tortencremepulver werden vermischt. Die Mandarinen dazu gegeben. Zuletzt wird die geschlagene Sahne untergehoben und nach Belieben weiter mit Puderzucker gesüßt. 


Nachdem der Kuchen gefüllt wurde, wird er mit Schokoladenganache eingecremt. Ich habe 200 g Zartbitterkuvertüre in 200 ml kochende Sahne eingerührt und Gewürze wie Nelke, Zimt, Muskat und Vanille hinzugefügt. 

Die Torte wird schließlich mit weißem Rollfondant eingedeckt. Der Weihnachtsstern ist aus Blütenpaste und die weitere Deko aus Fondant.




I wish you a Merry Christmas and a Happy New Year,
eure Stefanie

Sonntag, 24. Dezember 2017

Fröhliche Weihnachten 💜

I wish you a Merry Christmas,
I wish you a Merry Christmas,
I wish you a Merry Christmas
and a Happy New Year!

Dieses Weihnachtslied sang ich in der ganzen Adventszeit mit meiner 5. Klasse im Englischunterricht. Nun ist es endlich so weit und der Heilige Abend steht vor der Tür. Ich habe lange überlegt, was ich für das Fest backen wollte. Leider kam es in unserer Familie noch zu einem Unfall und die besinnliche Zeit ist in Stress ausgeartet. 

Aber nachdem ich alle Arbeiten hinter mich gebracht habe, genieße ich die Zeit mit meinen Liebsten. 

Dieses Jahr gibt es zwei kleine Weihnachtstörtchen:

Als erstes möchte ich euch den leckersten Sprudelkuchen aller Zeiten (nach Omas Rezept) mit Weihnachtsgewürzen und einer Quark-Sahne Creme zeigen.





Zutaten:

5 Eier
2 Tassen Zucker
Mark einer Vanilleschote
1 Tasse Kakao
3 Tassen gemahlene Nüsse
2 Tassen Mehl
1 Pck. Backpulver
1/2 Tasse Öl
1 Tasse Sprudel
Gewürze: Prise Muskat, Messerspitze Nelke, 1 TL Zimt, etwas Abrieb einer Zitronenschale und Orangenschale


Zubereitung:

Alle Zutaten zu einem Rührteig verarbeiten. Den Teig in eine gut eingefettete Backform füllen.
ca. 60 min bei 160°C Umluft


Nach dem Abkühlen wurde der Kuchen mit einer Creme bestrichen (100 g Quark, 100 g Sahne, Puderzucker, etwas Tortencremepulver oder Gelatine zum Anhärten der Creme) und mit Rosmarinzweige, Zimtsterne und Gewürzmandeln dekoriert.

Den zweiten Kuchen zeige ich euch morgen.

Frohe Weihnachten euch allen!

Eure Stefanie