Posts mit dem Label Kurs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kurs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 23. Februar 2020

Lama, Waldtiere und andere kreative Motive

Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag!

Heute bin ich etwas müde und passend zu dem Wetter, würde ich am liebsten den Tag auf der Couch verbringen. Aber meine Arbeitskollegin kommt heute vorbei und wir werden eine wunderschöne ausgefallene Torte für den Geburtstag ihres Sohnes machen. Ich bin gespannt.
Den gestrigen Tag habe ich auch schon mit tollen Torten verbracht. Es war Kurs TIME!!! 

Die liebe Nadine und ihre Freundin Isabel hatten Lust auf die Motive Minnie Maus und Ostern, Laura und ihre Schwester wollten sich an Blüten und Alice im Wunderland ausprobieren, die junge Marleen hatte schon direkt Ideen zu einem Lama und Kakteen im Kopf, Verena und ihre Mutter Martina schwenkten vorm Modellieren  vom Einhorn auf Waldtiere um. 

Ich zeige euch einmal ein paar Eindrücke, die ich während des Kurses fest gehalten habe.

Das Lama und die Eulen von Martina  sitzen schon einmal auf der Torte drauf.


Was Nadine da wohl macht?!


Isabel zaubert kleine Küken.
 

Laura ist fleißig am Rosen modellieren.
 

Da habt ihr schon tolle Einblicke erhalten. Ich muss euch auch sagen, es kamen ganz tolle Ergebnisse dabei heraus. Die meisten der Mädels hatten zuvor noch nie Fondant in den Händen und haben so tolle Torten gezaubert. Ich bin begeistert!







Marleens Lama Torte: Ist das Lama nicht einfach nur zuckersüß geworden?!






Nadine zauberte eine Minnie Torte in einem wundervollen Lilaton mit Blüten auf Draht.















Martina modellierte zwei Eulen, die auf einem Baum sitzen.





Verenas Torte ist ein Baumstumpf mit Waldtieren und Bäumen.





Laura modellierte Rosen aus Blütenpaste und kleine Schmetterlinge.





Lindas Torte hat das Thema Alice im Wunderland: Hutmacher Hut mit Spielkarten, eine Tasse und die typischen Chesire Cat Farben am Rand aufgemalt.


 






Isabel wollte den Frühling ins Haus holen. Es war gestern auch so stürmisch und trüb, da erhellte sie uns den Tag mit ihrer frühlingshaften Torte. Die Grashalme hat sie mit einem Clay Extruder gemacht.










Wahnsinn. Oder? Ich freue mich schon darauf, wenn die Mädels mit Bilder zu kommen lassen, wenn sie weitere Torten gestalten werden. Auch freue ich mich auf den nächsten Kurs, der im März schon statt finden wird. Wer Lust hat, es sind noch 4 Plätze frei. Kommt vorbei :-)

Bis dahin wünsche ich euch noch eine närrische Zeit und einen erholsamen Sonntag,
eure Stefanie

Sonntag, 5. Januar 2020

Frohes neues Jahr 2020

Guten Abend meine Lieben,

ich wünsche Euch allen ein frohes neues Jahr 2020! Ich hoffe, ihr seid alle erfolgreich rein gerutscht und habt die ersten Tage mit schönen Erinnerungen voll gepackt.

Heute stand schon mein erster Tortendekorationskurs an. Ich habe mich schon so richtig auf die 8 Mädels gefreut, doch leider mussten gestern 2 davon krankheitsbedingt absagen. Momentan geht auch wieder einen Erkältungsphase herum. Ich bin gespannt, wie lange ich verschont bleibe. :-)

Aber genug davon. Ich wollte euch ja von dem tollen Tag berichten.
Hier seht ihr ein paar Eindrücke aus der Tortenproduktion:



Susanne und ihre Freundin Natascha wollte was für ihre Jungs modellieren. Pirat und Lego waren die Wünsche. 


Susanne hielt den Kuchen in der 2D Technik, modellierte aber noch einen Pirat extra.


Natascha arbeitete extrem hochwertig an zwei Ninjago Figuren und modellierte Legosteine. Ich bin richtig begeistert von den Gesichtsausdrücken!


Martina kam mit ihrer Tochter Carolina aus dem schönen Rheinhessen. Beide bekamen den Kurs von Ehemann bzw. Vater geschenkt und hatten mich und meine Torten bereits aus meinem Buch gekannt. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich mal wieder ein Buch signieren darf und ich höre, dass die Rezepte und Tipps einem weiter geholfen haben.

Martina wollte eine Schwedentorte gestalten. Der Elch ist einfach zuckersüß geworden.


Carolina ist ein großer Hobbit und Herr der Ringe Fan. Sie modellierte den Ring, in den sie auch noch den Spruch "Ein Ring sie zu knechten"einritzte. 


Sybille kam mit ihrer Tochter Deborah. Beide wollten etwas Winterliches modellieren. Schneeflocken und ein Schneemann zum Beispiel. 



Deborah übte sich neben dem Schneemann auch noch an Blütchen und einer Katze.


Es war für alle das erste Mal mit Fondant. Ich finde die Torten sich wunderschön geworden und geduftet hat es auch sehr lecker! Ich hätte mich am liebsten morgen bei allen zu Kaffee und Kuchen eingeladen.

Ich werde mich nun gemütlich auf die Couch legen und morgen den letzten Ferientag genießen.
Machts gut.
Eure Stefanie

Sonntag, 20. Oktober 2019

Sommerpause ist vorbei - Torten Torten Torten

Hallo meine lieben Zuckerschnuten,

nachdem es nun länger auf meinem Blog still war, komme ich erholt und motiviert aus der Sommerpause zurück.
Gestern durfte ich die ersten Teilnehmer meines Basiskurses für diesen Herbst begrüßen. Eine tolle Truppe machte sich - trotz Baustellensperrungen - auf den Weg in mein Heimatdorf St.Julian.

Alina und Lisa aus der Nähe von Alzey, Melanie, Ute und Paula aus dem Umkreis und André aus der Nähe des Saarlandes.

Nachdem sie alle ihre Torten faltenfrei und ohne Risse eingedeckt hatten, konnte sie sich an die Dekorationen machen.


Melanie zum Beispiel wollte sich an Eulen versuchen. Zuerst hatte sie den Plan, zwei Eulen 2D auf die Torte zu legen, nach Überredung, wagte sie sich aber auch an die 3D Variante. 😊

Ute brachte einen rechteckigen Kuchen mit scharfen Kanten mit. Die Schwierigkeitsstufe war somit beim Eindecken etwas höher, was ihr aber gut geling. Sie wollte die Visitenkarte ihrer Schnapsbrennerei nachdekorieren. Eine tolle Idee! Einen Likör gab es anschließend noch für uns alle!


Und nun zu den fertigen Kunstwerken:

Paula zauberte eine Herbsttorte mit Pilzen, Eicheln, Blättern und einem Fuchs für ihre Schwester zum Geburtstag.




Alina modellierte Figuren aus ihrer Kindheit. Ich kann euch nicht mehr sagen, wie diese Sendung oder der Film hieß, aber die Figuren sind einfach zuckersüß.




Lisa wollte unbedingt Rosen modellieren erlernen. Ich finde, es ist ihr super gelungen!
 
 


Von Melanie und ihren Eulen habe ich euch ja bereits erzählt. Hier nun die fertige Torte:

 


Ute hat das Design ihrer Visitenkarte in Angriff genommen. Tolle Farbkombination und leckerer Likör.




André wird mit seiner Freundin einen Urlaub in der Karibik verbringen. Das wollte er auf die Torte bringen. Mit Inseln, Palmen, dem Kreuzfahrtschiff und kleinen Haien im Wasser.

 


Tolle Torten und klasse Teilnehmer. 
Wenn auch ihr Lust habt, dann schreibt eine Email an: crazybacknoe@googlemail.com
Ich freue mich auf euch!

Schönen Sonntag,
eure Stefanie

Sonntag, 10. Februar 2019

Harry Potter und ein Blütenmeer

Guten Tag ihr Lieben!

Ich habe mich wirklich schon lange nicht mehr bei euch zu Wort gemeldet. Das wird sich nun ändern. Das Jahr hat schon zuckersüß begonnen. Ich durfte z.B. einen Sweet Table zum 3. Geburtstag meiner Nichte Klara organisieren, Mädels zum Tortendekokurs begrüßen und und und.

Von meinem ersten Kurs in diesem Jahr möchte ich euch nun auch berichten.

Tanja, Michaela, Manuela, Carmen und Diana reisten dafür in mein wunderschönes Dorf St.Julian an, um etwas über die Welt der Motivtorten zu erfahren. 
Nach der Begrüßung und einem Gläschen Sekt konnte es direkt hochmotiviert ans Werk gehen. Zuerst wurden die Torten mit Ganache bestrichen. Dabei mussten sie sich schon Gedanken machen, welche Grundfarbe ihre Torten haben sollten. Und das war gar nicht so einfach gewesen. 😊 

Die Damen konnten sich kaum für eine Farbe, geschweige denn für eine Dekoration entscheiden. Tanja jedoch war von Anfang an für das Motto Harry Potter und ließ sich davon auch nicht abbringen.

Ihre Torte wurde weiß eingedeckt, mit Goldspray besprüht, damit sie etwas "antik" aussah. Danach modellierte sie einen Griffindor Schal, Hedwig die Eule, den goldenen Schnatz und Harrys Brille. Die Flügel des Schnatzes wurden aus Blütenpaste hergestellt, mit einer Nagelschere eingeschnitten und mit Metallic-Gold bemalt.

Was sagt ihr zu der Harry Potter Torte? Ich finde sie grandios!

Werbung


Die anderen Mädels wollten sich an Blüten versuchen. Dieser Versuch ist ihnen auch wirklich gelungen. Aber schaut doch selbst:


Carmen färbte schwarzen Fondant marmoriert ein, damit es einen Stein/Beton-Look hat. Danach wurde eine Tuch mit Schmetterlingen geprägt und auf die Torte drapiert. Mit Perlmuttfarbe wurde das ganze noch hervorgehoben. Anschließend modelliert sie wundervolle dunkelrote Rosen, Blätter und Schmetterlinge dazu.




Diana deckte ihre Torte mit magentafarbenem Fondant ein. Den Rand prägte sie mit einem Couchmuster und dunkelgrauen Perlen. Danach fing auch sie mit dem Modellieren von Blüten an. Rosen und kleine Kirschblüten sowie Schmetterlinge verzieren nun ihre Torte. Die Farbe ist der Hammer, oder?




Manuela entschied sich ebenfalls für eine dunkle Farbe und färbte den Fondant schwarz ein. Die Blüten wurden aber in Pastellfarben gehalten, was sich super von dem dunklen Untergrund absetzt. Calla, Rosen und Kirschblüten wurden auf der Torte rankend befestigt.




Michaela wollte für eine Hochzeitstorte im Rockabilly Style üben. Deshalb wurde der Fondant schwarz eingefärbt. Sie übte rote Rosen und meine heißgeliebten "Lückenfüllerblümchen". Die Torte wurde mit einem Totenkopfausstecher geprägt. Dieser wurde mit Glitzerpuder in Szene gesetzt.





Ich weiß, ich sage oder schreibe das immer wieder nach einem Kurs, aber ich bin wirklich jedes Mal wieder überrascht, welch wunderbare Torten dabei heraus kommen. Man muss ja auch sagen, dass die Mädels noch nie Fondant in den Händen hielten! 
Die Runde war auch so lustig und es hat mir jede Menge Spaß gemacht. 

Ich freue mich schon, wenn ich sie in einem meiner Aufbaukurse begrüßen darf. Der Sekt steht schon kalt 😉

Und wenn ihr einmal Lust habt, tolle Torten zu gestalten, dann schreibt mir eine Nachricht:
crazybacknoe@gmail.com

Winke, winke,

eure Stefanie

Samstag, 21. April 2018

Wunderschöne Torten - Aufbaukurs

Die Hochzeitssaison beginnt langsam. Das Wetter stimmt schon einmal. Jetzt fehlen nur noch traumhafte mehrstöckige Torten. 

Vier motivierte Damen besuchten heute den Aufbaukurs, um neue Techniken für mehrstöckige Torten zu erlerne. Neben den Techniken Stencil, Sugarlace und Rautenmuster, wurden die verschiedensten Modellieren ausprobiert. Blüten, Schleifen, Rüschen.... Alles, was das Herz begehrt.

Um 10 Uhr in der Früh konnten Svenja, Sina, Dana und Anna beginnen, ihre Torten mit ihrer Wunschfarbe einzudecken und zu stapeln. 
Danach ging es an die Dekoration:

Dana konzentrierte sich auf eine Rüschentechnik, um den Rand ihrer ersten Etage zu schmücken. Außerdem probierten wir gemeisam ihre eigene Zuckerspitzenmatte aus, um heraus zu finden, woran zuhause die Probleme liegen. Letztendlich wurde eine Spitzenmatte von Claire Bowman benutzt. Dort bekommt man die Zuckerspitze einfach heraus. Die Rüschen als Blumen-Cake Topper runden die Torte perfekt ab.




Svenja wollte ihre liebsten Farben Pink und Schwarz auf die Torte bringen. Zum Einfärben haben wir die Farben von Sugarflair verwendet: Fuchsia und Flamingo Pink, das ich ganz neu hatte und selbst noch nicht ausprobiert habe. Das edle Rautenmuster und die Streifentechnik wurden als Randverzierung gewählt. Eine Schleife als Cake Topper und schwarze Calla-Lilien zieren die Torte.




Die Torte von Sina war anfangs etwas uneben, da ihr zuhause ein kleines Malheur passierte. Mit vielen Blüten und Zuckerspitze fällt das ganze aber gar nicht mehr auf. Die Pastelltöne der Torte harmonieren perfekt miteinander.




Anna nutzte die Farben Grau und Eukalyptus von der Firma Sugarflair. Die obere Etage wurde in Betonoptik eingedeckt, was sie durch eine Marmorierung des Fondants mit schwarzer Farbe erhalte hat. Diess Optik passt herrlich zu dem Grünton. Gelungene Rosen. 




Ein toller Tag mit den Mädels!
Wenn ihr auch Lust bekommen habt, Motivtorten herzustellen, dann meldet euch bei mir. Ich habe heute neue Kurstermine eingetragen. Ihr findet sie hier: https://crazybacknoe.blogspot.de/p/tortendekorationskurse.html
Ihr könnt mir aber auch gerne schreiben und wir finden gemeinsam einen Termin.

Schönen Abend,
eure Stefanie

Sonntag, 14. Januar 2018

Erster Kurs in 2018!!

Guten Tag meine lieben Leser und Leserinnen,

ich habe mich hier in diesem Jahr noch nicht häufig zu Wort gemeldet. Dies soll sich nun ändern. Als Erstes möchte ich euch vom gestrigen Kurs berichten:

Die liebe Petra schenkte ihrer Tochter Zoe zum Weihnachtsfest einen Basiskurs und beide lösten dieses Geschenk nun bei mir ein. Sie erschienen pünktlich am Samstagmorgen, hochmotiviert und voller Backbegeisterung, um mit mir gemeinsam einen Einblick in die Welt der Motivtorten zu erhaschen.

Gebacken hatten sie Biskuits mit leckerer Nutella und Himbeer-Mascarpone Füllung. Das mit dem lecker kann ich zwar nicht beurteilen (durften die Kuchen ja nicht anschneiden, sondern nur verzieren), aber beide sahen definitiv danach aus!

Petra wollte für die anstehende Konfirmation von Zoe üben und eine Torte mit Zoes Lieblingsfarbe türkis gestalten. Zoe hingegen wollte sich an Blüten probieren. Die kann man nämlich für jedes Ereignis gebrauchen.

Mit Zielen vor den Augen, ging es dann los.


Die Torten wurden wunderschön von den beiden dekoriert.





Beide waren happy mit ihrem Endergebnis und ich bin schon gespannt, wenn die beiden mir Bilder von ihren nächsten Torten schicken werden.


Wer von euch Lust hat, einen Tag mit mir, Torten und alles, was man dafür braucht, zu verbringen, kann mir eine Nachricht unter crazybacknoe@gmail.com senden. Termine und Infos findet ihr hier: https://crazybacknoe.blogspot.de/p/tortendekorationskurse.html 
Ich mache aber auch gerne mit euch persönlich Termine aus. 

Ich freue mich auf euch,
eure Stefanie

Sonntag, 26. November 2017

Winterliche Torten im Basiskurs

Guten Morgen meine Lieben,

ich möchte euch von dem gestrigen Tortendekorationskurs berichten. Einen Einblick in die Welt der Motivtorten wollten die beiden Mädels Letizia und Melissande sowie die Namensvettern Nicole und Nicole erhalten. Ebenfalls kamen die liebe Sandra mit ihrer Tochter Alisha und ihrer Nachbarin Sina.

Letizia und Sina wollten zufälligerweise beide ein Einhorn modellieren. Auf den Bildern seht ihr Letizia bei der Arbeit und das noch nicht fertige Einhorn von Sina.





Melissande dekorierte ihre Torte für ihren Freund.



Nicole deckte ihre Torte in einem dunkelblauen Ton ein und dekorierte sie winterlich und edel mit Rosen, Schneeflocken und Calla.



Eine weitere edle Torte von Nicole dekoriert. In Pastelfarben mit Rosen, Calla und kleinen Blütchen.








Alisha zauberte einen wundervollen Baum mit Kirschblüten und Sandra modellierte einen Tannenbaum und verwendete nur die Farben grau und weiß.

Hier die Ergebnisse:








Natürlich gab es auch wieder Bilder von den Kursteilnehmerinnen und ihren Kunstwerken:




Tolle Torten von klasse Teilnehmerinnen! Ich bin begeistert.
Ich fand es auch ganz toll, dass ich im Kurs eine alte und eine junge Bekannte wieder getroffen habe. Und hoffe, dass ich euch bald wieder sehe.

Ganz liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
eure Stefanie